
„Das Fernsehen wird nach den ersten sechs Monaten seinen Markt wieder verlieren.
Die Leute werden es bald leid sein, jeden Abend in eine Sperrholzkiste zu starren.“
Darryl Zanuck, 1946
[Filmproduzent, 20th Century Fox]
Die Leute werden es bald leid sein, jeden Abend in eine Sperrholzkiste zu starren.“
Darryl Zanuck, 1946
[Filmproduzent, 20th Century Fox]

Wie Konzertflügel glänzen die polierten Lackflächen der Fernsehgeräte aus den 1950er Jahren mit ihren goldenen Drehknöpfen, sie schreien nach wärmenden Häkeldeckchen im kalten Blechregal.
Nur einige Reihen weiter bejubeln die spritzgegossenen Plastikgehäuse tragbarer Fernseher mit dem eingestanzten Schriftzug „all Transistor“ das Ende der Röhrenzeit.
Sonys Taschenfernseher „Watchman“ kam im Originalkarton in die Ablage, und wann das erste iPad hier im Depot der Vergänglichkeiten auftaucht, ist auch nur noch eine Frage der Zeit.
Nur einige Reihen weiter bejubeln die spritzgegossenen Plastikgehäuse tragbarer Fernseher mit dem eingestanzten Schriftzug „all Transistor“ das Ende der Röhrenzeit.
Sonys Taschenfernseher „Watchman“ kam im Originalkarton in die Ablage, und wann das erste iPad hier im Depot der Vergänglichkeiten auftaucht, ist auch nur noch eine Frage der Zeit.

